Page 12 - Gehaltvoll 7.3
P. 12
geben uns je ein persönliches Demonstrationsbeispiel
von ihrem Ist-Soll-Check in einer Stresssituation
Alexander, 48 Jahre, und das damit verbundene Prob- sondern kann im angemessenen
schreibt: lem noch gar nicht ausreichend. ... Rahmen von Ort und Zeit mit an-
daher mache ich mir diesen Stress- deren eine Lösung erarbeiten.
„Eine Mitarbeiterin schickt mir Level auch ein Stück selber mit 5. Sind diese obigen vier Fragen für
eine aufgeregte Sprachnachricht: meinem Anspruch. dich hilfreich?
sie bräuchte Hilfe, Entlastung. So 2. Ist deine Bewertung, was du ein- Ja. Dies wirkt für mich so wie
kann sie die Arbeitssituation nicht bringen kannst, in dieser Situation eine orange-blinkende Ampel: Ich
mehr lange bewältigen. Die Aufga- (Ist-Wert) realistisch? werde achtsam und wachsam. Ich
ben sind zu viel. Andere Unterstüt- Grundsätzlich ja, denn ich habe die schnaufe durch, stelle mich fester
zer, die sich mit ihr diese Aufgabe Fachkompetenz und kann auch hin. Ich reorientiere mich damit
geteilt hatten, sind weggebrochen. Ressourcen klären, um das Prob- und finde mehr zu mir. Im Ergeb-
Wir treffen uns zu einem kurzen lem zu lösen. Aber in der jetzigen nis also eine Stresssituation, die mir
Gespräch. Wegen Folgetermi- Situation, mit zu wenig Zeit und etwas über mich gezeigt hat und
nen hat sie nicht viel Zeit. Sie ist zu wenig Wissen, ist eben keine mich für ein nächstes Mal im bes-
noch aufgeregter, spricht laut und angemessene Lösung zu schaffen. ten Fall gelassener und handlungs-
schnell und viel. 3. Lässt sich „Ist“ verändern? kompetenter macht. Also alles in
In mir steigt Unruhe auf. Ärger Ja, auf jeden Fall: Einen Termin allem eine Chance, dass Weisheit
folgt. Bin gestresst. Meine Gedan- vereinbaren, an dem wir beide aus- und Reife wächst.“
ken werden auch immer schneller, reichend Zeit haben. Leute hinzu-
aber ich merke: Ich finde keine ziehen: Es gibt Kollegen und Co-
gute Lösung. Will ihr aber doch Leiter, die mich für diese Situation Julie (33) schreibt:
ein guter Chef sein. Fühle mich fit machen können und mir, da ich
aber für eine kurzfristige Hilfe ja noch neu bin, Einarbeitung und Meine Stresssituation:
nicht kompetent. Stress, Unruhe, Übergabe geben können. Sicher- Nach einem schönen Wochen-
Unzufriedenheit werden mehr. lich wären sie auch bereit, eine Lö- ende bei meinen Schwiegereltern
Eine Reflexion mit dem hier vor- sung mit zu überlegen. ist es wieder so weit. Die Abfahrt
gestellten Modell hilft, schafft Ab- 4. Lässt sich „Soll“ verändern? war um 14:00 geplant, damit un-
stand und erhöht meine Hand- Ja, denn es hilft, reflektiert durchs sere zwei Kinder Mittagsschlaf und
lungskompetenz. Leben zu gehen. Dies ist ja nicht -pause im Auto machen können
1. Ist deine Bewertung, was in die- die erste Situation, in der ich so und wir ohne Essen gut gelaunt die
ser Situation sein soll (Soll-Wert) fühle. Zwar die erste mit dieser 2,5h Autofahrt hinter uns bringen
realistisch? Mitarbeiterin. Aber eben doch ir- können. Die Kinder, das Auto und
Nein, nicht realistisch. Ich bin erst gendwie eine Wiederholung, was ich sind bereit, doch mein Mann
neu auf dieser Arbeitsstelle und mich da anpickst und antreibt. hat noch einiges zu tun: die Werk-
daher auch neu ihr Chef. Ich ken- Und es gibt ja immer mehr als eine statt ist noch nicht aufgeräumt, die
ne die Mitarbeiterin noch nicht Lösung und ich bin ja auch nicht Winterreifen müssen noch in den
ausreichend, kenne diese Aufgabe alleine, um eine Lösung zu finden, Keller gebracht werden und für
12