Page 48 - Gehaltvoll 7.3
P. 48
Die heiter-ernste Hörgeschichte:
Kapitel 2 _______________
In den aktuellen Ausgaben von Ich überlegte. Eine Alternative, die
ge|halt|voll können Sie sich mir spontan einfiel, war, quasi, das
immer wieder in ein Kapitel aus Gegenteil.
diesem Hörbuch hineinlesen und Ich würde gerne den Unbekann-
sich dieses Kapitel (und alle bishe- testen aus meiner Stadt kennen
rigen) dann vollständig anhören. lernen.
Nein, das sei zu schwer, da gäbe
Mit einem Engel im gleichen Boot es zu viele, das würde diese recht
- Die Einmaligkeit des Lebens und überfordern und in die Zeitung
die Nähe Gottes von Werner May käme das auch nicht. Ich sollte
mich doch nicht so fromm haben.
Stell Dir mal vor, Du hättest ei- Da gäbe es doch sicher jemanden,
nen Engel, der Dir dienen müss- der zeitungsrelevant wäre und
te. Was würdest Du alles mit ihm Kapitel 2: Der große Knaller? mich interessieren würde.
anstellen? Was würdest Du ihn Am Morgen nach einer traumrei- Wer sei denn für Engel berühmt,
alles fragen? Werner May liebt chen Nacht fiel mir immer noch wollte ich wissen.
es, ernste Fragen und Antwort- nicht ein, was mein großer Knal-
versuche am liebsten mit Humor ler sein könnte. Nachdem ich ihn Wie es weiter geht, bzw. das ganze
auszudrücken. Dabei bitte nicht unauffällig nach dem Frühstück Kapitel 2, und auch Kap.1, können
vergessen: „Ich versichere Ihnen, wieder aus dem Haus geschleust Sie sich hier anhören:
ich habe diesen Engel nur erfun- hatte, fragte ich meinen Engel
den. Aber Sie werden es mir nicht noch einmal, ob er mir nicht ein
glauben.“ „Glaubenserfahrungen Beispiel nennen könnte, wie ande-
und Lebenseinsichten sind in re das gelöst hätten.
dieser Geschichte auf eine Weise Er überlegte kurz. Richtig, da sei
verpackt, dass sie leichtfüßig und einer gewesen, so habe man ihm
amüsant daherkommen und doch erzählt, der habe eine berühmte
den Leser zum Nachdenken brin- Person aufgesucht, sich mit ihr für
gen. Durch die fiktive Begegnung die Zeitung fotografieren lassen
mit einem Engel inspiriert, erlebt und dann, auf die überraschten
der Erzähler eine Reihe turbulen- Nachfragen zu Hause, habe er,
ter Abenteuer, in denen Übermut weil er nicht lügen wollte, verra-
und inspirierende Kreativität sich ten, dass sein Engel das gemanagt
auf typisch menschliche Weise habe, usw.
mischen. Beim Lesen wächst die Eine berühmte Person. Sollte ich
Lust, selbst etwas Neues zu wagen, das auch so machen? Wen hatte er
weniger Angst vor Fehlern zu ha- sich denn ausgesucht?
ben und in alldem mit Gott selbst Paul McCartney. Der wäre doch
persönlich und unbefangen im auch was für mich, meinte mein
Gespräch zu sein.“ Monika Heß Engel in meine Gedanken hinein,
oder, wer würde mir denn sonst
einfallen?
Ich zögerte, mit den Berühmten
hätte ich es nicht so, das seien
doch auch nur Menschen.
48